Nach langer Zeit gibt es mal wieder was neues vom Knick. In meinem Urlaub
haben wir, mein Vater und
ich, mal begonnen an dem Uniknick Hand anzulegen. Erstaunlich war, dass der
Knick beim ersten Zug
auch gleich ansprang. Nach einer warmen Dusche in der Waschanlage kam dann so
einiges ans Licht.
Beim Zerlegen mussten wir dann feststellen, dass er Uniknick ein paar
Schwachstellen hat. am Rahmenhinterteil
schon der eine oder andere Riss geschweißt. Ein Rahmenbruch vorne wurde von
einer Werkstatt schon
mal gerichtet. Beim zerlegen fanden wir dann im hinteren Verteilergetriebe Späne
im ÖL. Nach dem
zerlegen der Verlagerung war dann auch gleich das defekte Zahnrad erkennbar. Ein
neues war die Folge.
Alle Einspannbuchsen der Lagerung der Polterschilder sind Total
ausgeschlagensowie natürlich auch die Bolzen.
Ein dickes Lob und Dank der Firma Pentz Spannelemente insbesondere Herrn Jürgen Pentz.
![]() |
![]() |
Die Firma Pentz hat mir auf sehr schnellem Wege neue Einspannbuchsen
geliefert für eine Lobenswerte
Erwähnung auf meiner Seite. Detailbilder von den Buchsen und den Einbauorten
werde ich noch machen
wenn wir an den Teilen sind.
Leider bin ich Geschäftlich sehr stark eingespannt und die Uniknickseite
leidet auch darunter.
Aber vielleicht wird es ja auch mal wieder besser.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |